von Informationsdienst Gentechnik | Sep. 22, 2020 | Aktuelles, Informationsdienst
Die Bayer AG hat einen Teil des im Juni 2020 verkündeten Vergleichs nun rechtlich bindend abgeschlossen. Damit sind die von drei Anwaltskanzleien geführten Verfahren um von Glyphosat verursachte Krebserkrankungen endgültig beigelegt. Doch rund 16.000 Verfahren sind...
von Informationsdienst Gentechnik | Sep. 17, 2020 | Aktuelles, Informationsdienst
Die Bundesregierung begrüßt die Initiative von sieben gentechnikkritischen Verbänden, die vergangene Woche ein Nachweisverfahren für herbizidresistenten Raps der US-Firma Cibus vorgestellt hatten. Das teilte Agrar-Staatssekretär Uwe Feiler (CDU) gestern dem Bundestag...
von Informationsdienst Gentechnik | Sep. 14, 2020 | Aktuelles, Informationsdienst
UPDATE +++ In Bozen in Südtirol hat ein Strafprozess gegen Alexander Schiebel, Autor des Buchs und Films „Das Wunder von Mals“ sowie den Agrarexperten Karl Bär vom Umweltinstitut München begonnen. Ihr Verbrechen: Sie haben auf den hohen Pestizideinsatz im Südtiroler...
von Informationsdienst Gentechnik | Sep. 7, 2020 | Aktuelles, Informationsdienst
Ein amerikanisches Labor hat ein Verfahren entwickelt, mit dem genomeditierter Raps der US-Firma Cibus nachgewiesen werden kann. Damit liefern sechs Verbände und ein Einzelhandelsunternehmen aus vier Nationen weltweit erstmals den Beweis, dass auch Genveränderungen...
von Informationsdienst Gentechnik | Aug. 26, 2020 | Aktuelles, Informationsdienst
In den kommenden beiden Jahren darf das Biotechunternehmen Oxitec 750 Millionen gentechnisch veränderte Tigermücken auf der amerikanischen Inselgruppe Florida Keys freilassen. Gegen den Widerstand Hunderttausender US-Bürger haben in jahrelangen Verhandlungen neun...
von Informationsdienst Gentechnik | Aug. 24, 2020 | Aktuelles, Informationsdienst
Eigentlich hatte das österreichische Glyphosatverbot Anfang des Jahres in Kraft treten sollen. Jetzt haben Europäische Kommission und Tschechien sich doch noch dagegen ausgesprochen – mit Hintertür. SPÖ und Grüne wollen Spritzmittel mit dem Totalherbizid in drei...
von Informationsdienst Gentechnik | Aug. 19, 2020 | Aktuelles, Informationsdienst
Mehr als 80 Prozent der Deutschen sind dafür, gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere in der Landwirtschaft zu verbieten. Das ergab die Naturbewusstseinsstudie für 2019, vergangene Woche vorgestellt von der Bundesumweltministerin. Svenja Schulze wandte sich dabei...
von Informationsdienst Gentechnik | Aug. 10, 2020 | Aktuelles, Informationsdienst
Die Nanotechnologie zieht auch in die Landwirtschaft ein. So soll der Einsatz winzig kleiner Teilchen künftig den Verbrauch an Dünger und Pestiziden verringern. Die Nanotechnologie könnte aber auch bei der gentechnischen Veränderung von Pflanzen helfen und neue...
von Informationsdienst Gentechnik | Aug. 3, 2020 | Aktuelles, Informationsdienst
Die britische Politik war immer schon besonders gentechnikfreundlich. Nun wollen britische Politiker den Brexit dazu nutzen, neue gentechnische Verfahren zu deregulieren. Doch der Widerstand der Zivilgesellschaft war so groß, dass die entsprechende Gesetzesänderung...
von Informationsdienst Gentechnik | Juli 23, 2020 | Aktuelles, Informationsdienst
Im ersten großen Glyphosat-Musterprozess hat die Bayer-Tochter Monsanto nun auch die Berufung verloren. Zwar reduzierte der Richter den in der ersten Instanz verhängten Schadenersatz. Doch er bestätigte: Glyphosat ist krebserregend und Monsanto hat das verschwiegen....