von Keine Gentechnik | Okt. 29, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst
Forschende des britischen Roslin Institutes, des staatlichen britischen Forschungszentrums APHA und der Universität Lübeck haben mit Hilfe des neuen gentechnischen Verfahrens (NGT) Crispr/Cas eine kleine Herde von Schweinen erzeugt, die sich nicht mit dem Erreger der...
von Keine Gentechnik | Okt. 22, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst
Die wichtigsten Bedingungen: Unternehmen, die mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) hergestellte Organismen vermarkten wollen, müssen genau angeben, was sie geändert haben. Ferner müssen sie Referenzmaterial für Untersuchungen bereitstellen, wie es das bestehende...
von Keine Gentechnik | Okt. 16, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst
Eingebracht hatte den Moratoriumsvorschlag (Motion 133) die französische Umweltorganisation Pollinis, unterstützt von weiteren Organisationen aus Benin, Kanada, Ecuador, Pakistan und der Schweiz sowie dem Deutschen Naturschutzring, vertreten durch seine...
von Keine Gentechnik | Okt. 13, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst
Wissenschaftler:innen des John Innes Centre unter Leitung der Professorin Cathie Martin haben eine Tomatenpflanze entwickelt, die in ihren Früchten und Blättern hohe Konzentrationen an 7-Dehydrocholesterin (7-DHC) enthält. Diese Substanz wird auch Provitamin D3...
von Keine Gentechnik | Okt. 6, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst
Die Motion 133 fordert ein Moratorium für die genetische Veränderung von wildlebenden Arten in natürlichen Ökosystemen. Eingebracht hat den Vorschlag die französische Umweltorganisation Pollinis, unterstützt von weiteren Organisationen aus Benin, Kanada, Ecuador,...
von Keine Gentechnik | Sep. 29, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst
Ballaststoffe gelten als gesund, befinden sich aber bei Körnern überwiegend in der Schale. Weizen ist in Chile ein Grundnahrungsmittel und wird dort kaum als Vollkornmehl mit Ballaststoffen verbacken, sondern als weißes, normalerweise ballaststoffarmes Mehl. Neocrop...
von Keine Gentechnik | Sep. 18, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst
Das Projekt Target Malaria wurde 2012 gegründet und wird vom Imperial College in London koordiniert. Für die Feldversuche fanden sich Partner in Burkina Faso, wo 2019 erstmals Moskitos freigesetzt wurden, die durch gentechnische Eingriffe sterilisiert worden waren....
von Keine Gentechnik | Sep. 12, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst
Aktuell verhandeln die drei EU-Institutionen Parlament, Rat und Kommission im sogenannten Trilog die offenen Streitpunkte der geplanten NGT-Verordnung. Sie sieht vor, dass Pflanzen der NGT-Kategorie 1 ohne Risikobewertung und Zulassungsverfahren auf den Markt kommen...
von Keine Gentechnik | Sep. 5, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst
Der Schweizer Winzer und Rebenzüchter Valentin Blattner hat den Cabernet Blanc schon 1991 gezüchtet, aus der bekannten Rotweinrebe Cabernet Sauvignon und der Neuzüchtung Regent, die widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten ist. Zusammen mit der deutschen Rebschule...
von Keine Gentechnik | Aug. 27, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst
Pilzresistente Bananen, krankheitsresistente Cassavawurzeln oder Sorghum-Hirse, die Unkräuter unterdrückt: Das sind einige der mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) in Afrika hergestellten Pflanzen, die aus den Laboren hinaus aufs Feld drängen. Das Afrikanische...